Bericht über HerzEngel Pflegezentrum im Magazin “50+ LAUTERN”

In seiner Ausgabe vom Herbst 2014 erschien im Magazin “50+ LAUTERN” ein Bericht über unser Pflegezentrum HerzEngel. Redakteurin Miriam Dieckvoß interviewte dabei Geschäftsführer Stefan Schober und verfasste folgenden Artikel: 

Pflege mit Herz und Sachverstand

Seit 1. September bietet das Pflegezentrum HerzEngel kompetente häusliche Intensivbetreuung in der erweiterten Region an bis zu 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr

Das freundliche Team aus gut ausgebildeten Fachkräften versorgt intensivpflegebedürftige, tracheotomierte und beatmungspflichtige Patienten in den eigenen vier Wänden und geht dabei ganz gezielt auf deren spezielle Bedürfnisse ein.
„Die Wünsche, Möglichkeiten und Fähigkeiten unserer Patienten bilden die Grundlage all unseres pflegerischen Handelns.
Dabei versuchen wir, die Selbstständigkeit unserer Patienten zu fördern, wiederherzustellen und so lange wie möglich zu erhalten”, erklärt Geschäftsführer Stefan Schober das zentrale Anliegen der HerzEngel.
Er betrachtet die Pflege als eine der persönlichsten Dienstleitungen überhaupt. „Wir üben diesen Beruf mit Würde, Respekt und Herz aus, und engagieren uns stets für das Wohl der Patienten”, so Schober.
Bei der Pflege kommen ausschließlich gut ausgebildete examinierte Pflegefachkräfte zum Einsatz. Um durch ein vertrauensvolles Miteinander der Beteiligten eine optimale Pflegeatmosphäre sicherzustellen, in der sich der Patient stets geborgen und aufgenommen fühlen kann, werden soweit möglich auch die Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen in die Pflege mit einbezogen. So kann in vielen Fällen die Lebensqualität der Patienten und ihrer Angehörigen erhöht, und Klinikaufenthalte vermieden werden.

Das Leistungsspektrum der HerzEngel umfasst eine kompetente Grund- und Behandlungspflege inklusive einem Hauswirtschafts-Service. Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung gehört ebenso dazu wie die Pflege von Langzeitpatienten und chronisch Erkrankter.
Gerne bieten die HerzEngel auch Unterstützung zur Antragsstellung bei Leistungsträgern und Ämtern, oder wenn es um die Auswahl von Kliniken, Ärzten, Medizintechnik, Therapeuten sowie Reha-Einrichtungen geht. Und selbstverständlich leisten die HerzEngel auch palliative Pflege.

Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sorgen mit einem Arbeitsklima, in dem die Mitarbeiter Zufriedenheit, Erfüllung und Motivation in der Ausübung der Arbeit finden können, für eine stets gleichbleibende hohe Qualität der Pflegeleistungen.

Schober lacht, als er auf den Namen “HerzEngel” angesprochen wird, und antwortet mit einem Zitat: “Engel sehen oft wie Menschen aus. Sie haben keine Flügel aber ein gutes Herz:”
“Wir achten die Würde eines jeden Einzelnen, unterschiedlicher Weltanschauung und anderer Lebenswege die Menschen so an, wie sie sind. Das gilt für Patienten, Angehörige und Pflegekräfte gleichermaßen. Wir pflegen nicht nur mit viel Sachverstand, sondern auch mit ganzem Herzen. Das macht uns zu einem ganz besonderen Team, wie man es nicht häufig findet.”, sagt der Geschäftsführer.
Seinen Mitarbeiterstamm würde Schober gerne erweitern und sucht deshalb examinierte Pflegefachkräfte, die sich mit der Philisophie des Unternehmens identifizieren können. Sie dürfen sich auf ein hervorragendes Arbeitsklima und eine verantwortungsvolle Aufgabe freuen.

Hier können Sie sich den Original-Artikel als PDF ansehen.

Quelle: 50+ Lautern

50+ LAUTERN ist ein vierteljährlich erscheinendes Regionalmagazin für die besten Jahre.
Herausgeber:
Redaktionsbüro Miriam Dieckvoß
Merseburger Straße 67
67655 Kaiserslautern
www.50pluslautern.de

 

[twoclick_buttons]

Latest Posts

Kommentieren

Sie müssen zum Kommentiereneingeloggt sein.